Laubentfernung

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, aber auch eine, in der die Laubbäume ihre Blätter verlieren. Die Laubentfernung ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege, denn obwohl das Laub den Boden mit Nährstoffen versorgen kann, kann es auch Probleme 

verursachen, wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird.

 

 Warum ist Laubentfernung wichtig?

 Gesundheit des Rasens: Ein dicker Laubteppich auf dem Rasen verhindert, dass Sonnenlicht und Luft an den Boden gelangen. 

Dadurch kann der Rasen ersticken und krank werden. Wenn das Laub über längere Zeit liegen bleibt, fördert es zudem das Wachstum von 

Schimmel und Pilzen.

 

 Sauberkeit und Ästhetik: Abgesehen von den praktischen Vorteilen trägt die Laubentfernung zur Sauberkeit und Ordnung in deinem Garten bei. Ein sauberer Garten sieht gepflegt aus, während verrottendes Laub einen unordentlichen Eindruck hinterlassen kann.

 

 Wann sollte man das Laub entfernen?

 Im Herbst: Der ideale Zeitpunkt für die Laubentfernung ist im späten Herbst, wenn die meisten Blätter gefallen sind, aber bevor der erste Schnee kommt. Spätes Laub kann dazu führen, dass sich Staunässe bildet und der Boden darunter matschig wird, was sowohl den Rasen als auch den Garten beeinträchtigen kann.

 

 Über den Winter: Einige Gärten, besonders mit Laubbäumen, haben auch im Winter noch Blätter auf dem Boden. Diese solltest du dann regelmäßig entfernen, um sicherzustellen, dass sich keine Pilze oder Schimmel bilden.

 

 Wie entfernt man Laub richtig? 

Mit dem Rechen: Ein traditioneller Laubrechen ist ideal für kleinere Flächen und bietet eine gute Kontrolle. Er eignet sich besonders für Rasenflächen und Blumenbeete.

Laubsauger und Laubbläser: Für größere Gärten sind Laubsauger und Laubbläser sehr praktisch. Sie sammeln das Laub effizient und ermöglichen es dir, es schnell zu entsorgen. Achte jedoch darauf, dass du bei einem Laubbläser keine empfindlichen Pflanzen beschädigst.

 

 Kompostieren: Laub ist ein hervorragendes Material für deinen Kompost. Wenn du einen Komposthaufen hast, kannst du das Laub dort verarbeiten. Achte darauf, dass du es mit anderen organischen Materialien wie Grasschnitt oder Küchenabfällen mischst, damit es gut verrottet.

 

Die Laubentfernung ist eine wichtige Aufgabe, um deinen Garten im Herbst und Winter gesund und gepflegt zu halten. Mit den richtigen Werkzeugen und ein bisschen Geduld kannst du deinen Garten vor den negativen Auswirkungen von Laubansammlungen schützen. 

Und wer weiß, vielleicht wirst du das Laub auch noch kreativ nutzen können – sei es zum Kompostieren!

 

Brauchen Sie Hilfe ? Gerne übernehmen wir die Laubentfernung für Sie!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.